Cold Case Academy - Ein mörderisches Spiel von Jennifer Lynn Barnes
Seitenzahl: 272
Preis: 14,00
Cassie ist 17 Jahre alt und hat eine besondere Fähigkeit. Sie kann Menschen sofort durchschauen und erkennt Dinge, die anderen entgehen. Eines Tages steht plötzlich ein fremder junger Mann vor ihr und sagt, er sei vom FBI. Erst denkt Cassie, er macht nur einen Witz. Doch bald erfährt sie, dass ihre Begabung echt gebraucht wird, denn sie soll an der Cold Case Academy teilnehmen. Dort wird sie mit anderen Jugendlichen ausgebildet, die ebenfalls besondere Talente haben. Gemeinsam sollen sie ungelöste Kriminalfälle lösen. Doch schon bald stößt Cassie mit ihrem Team auf Geheimnisse, die gefährlicher sind, als sie je gedacht hätte …
Cassie ist die Hauptfigur. Sie kann Menschen lesen und kleinste Dinge erkennen, die andere nicht sehen. Das macht sie wertvoll, gerade für die Arbeit an den Cold Cases. Trotzdem zweifelt sie oft an sich selbst und fragt sich, ob sie wirklich dazu passt. Man spürt, dass sie ihre Vergangenheit noch immer belastet. Ihre Unsicherheit macht sie menschlich und nahbar. Man fühlt richtig mit ihr mit, weil sie einerseits stark ist, andererseits aber verletzlich bleibt. Besonders in diesem Band hat mich ihre Geschichte mitgenommen.
Dean ist geheimnisvoll und sehr verschlossen. Er zeigt kaum Gefühle, was ihn schwer durchschaubar macht. Gleichzeitig zieht er Cassie genau damit an, weil man merkt, dass hinter seiner Fassade ein verletzter Junge steckt. Seine dunkle Vergangenheit macht ihn zu einem Charakter, den man unbedingt besser kennenlernen will. Er hat diese Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit, die ihn besonders macht. Manchmal wirkt er kalt, aber in Wahrheit will er sich nur schützen. Das macht ihn zu einem der spannendsten Charaktere.
Der Schreibstil von Jennifer Lynn Barnes war für mich nicht neu, da ich bereits andere Bücher der Autorin gelesen habe. Jennifer Lynn Barnes schafft es, eine Atmosphäre aufzubauen, die einen sofort packt. Besonders stark sind die Szenen, in denen die Jugendlichen die Fälle analysieren. Man hat fast das Gefühl, selbst mit im Team zu sitzen. Auch die Dialoge wirken echt und lebendig. Besonders gut gelungen ist, dass man beim Lesen immer wieder mit rätselt. Der Schreibstil sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen will.
,,Cold Case Academy - Ein mörderisches Spiel“ ist der erste Band der Reihe und hat mich neugierig gemacht. Die Idee mit Jugendlichen, die ungelöste Kriminalfälle lösen, finde ich sehr spannend und auch mal etwas anderes. Die Charaktere sind interessant und sehr unterschiedlich, was die Dynamik besonders macht. Gerade Cassie konnte mich berühren, weil sie stark und verletzlich zugleich ist. Am Anfang hat es ein wenig gedauert, bis ich in die Geschichte reingefunden habe. Aber je weiter man liest, desto fesselnder wird es. Es gibt viele unerwartete Wendungen, die für Spannung sorgen.
Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen