Schattenschwester von Tina N. Martin
Preis: 16,00
Zwei gefährliche Schwestern, ein Waisenhaus mit vielen Geheimnissen und eine Ermittlerin, die nie aufgibt – das ist der Fall für Idun Lind! Vor drei Jahren verschwand Elvira spurlos aus einem Kinderheim. Dann stürzt sie bei einer Hochzeit vom Kirchturm und stirbt. War es ein Selbstmord oder ein Mord? Kommissarin Idun Lind und ihr Partner Calle Brand beginnen, im Kinderheim zu ermitteln, wo sie ein erschreckendes Bild von Elvira entdecken. Dabei erfahren sie, dass erst vor kurzem ein weiteres Mädchen aus dem Heim verschwand. Idun ahnt nicht, in welchem gefährlichen Gefängnis das Mädchen gefangen ist…
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung!
Idun Lind ist eine sehr engagierte Kommissarin, die immer nach der Wahrheit sucht. Sie ist hartnäckig, aber auch einfühlsam, was ihr hilft, gut mit Menschen umzugehen. In diesem Buch arbeitet sie an einem schwierigen Fall und will unbedingt herausfinden, was mit Elvira passiert ist. Calle Brand ist Iduns Partner. Er ist ein erfahrener Ermittler, der nach einer Krankheit wieder zurück an die Arbeit geht. Er und Idun bilden ein starkes Team, weil sie sich gut ergänzen und viel Vertrauen zueinander haben. Zusammen lösen sie den Fall und decken dunkle Geheimnisse auf. Beide Ermittler haben mir total gut gefallen und ich bin schon ganz gespannt auf ihren nächsten Fall!
Emma und Molly spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie sind Zwillingsschwestern, die in einem schwierigen Umfeld aufwachsen. Ihre Mutter ist sehr anspruchsvoll und stellt hohe Erwartungen an sie, was den beiden Schwestern viel Druck macht. Molly hat besonders zu kämpfen, da sie in der Schule Probleme hat und mit den ständigen Anforderungen ihrer Mutter überfordert ist. Die Geschichte der beiden wird in Rückblenden erzählt und zeigt, wie ihre Kindheit und das Leben im Kinderheim sie geprägt haben. Ihre schwierige Vergangenheit trägt dazu bei, die spannende und düstere Atmosphäre im Buch zu verstärken. Die Erlebnisse von Emma und Molly sind wichtig, weil sie zeigen, wie schwer es sein kann, in einer belastenden Familie aufzuwachsen, und wie sich das auf das Leben der Kinder auswirken kann. Ihre Geschichte hat mich absolut mitgenommen.
Der Schreibstil von Tina N. Martin war für mich nicht neu, da ich bereits die ersten beiden Bände der Reihe gelesen habe. Die Schreibweise ist klar und spannend. Tina N. Martin schafft eine düstere Atmosphäre, besonders im Kinderheim, und hält die Spannung hoch. Die Dialoge sind realistisch und die Charaktere wirken lebendig. Die Geschichte enthält unerwartete Wendungen, die die Spannung steigern. Auch der Lesefluss wurde hierbei in keiner Weise gestört, sondern durch den tollen Schreibstil positiv unterstützt.
,,Schattenschwester“ von Tina N. Martin ist ein spannender Thriller, der mit einer düsteren Atmosphäre und überraschenden Wendungen fesselt. Die Geschichte über das verschwundene Mädchen und die Geheimnisse im Kinderheim hält die Leser immer auf Trab. Die Ermittlerin Idun Lind und ihr Partner Calle Brand sind starke Figuren, die mit viel Empathie und Durchhaltevermögen den Fall lösen. Der klare Schreibstil und die dichte Stimmung machen das Buch zu einem aufregenden Erlebnis für Thriller-Fans. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen, ich hab es verschlungen!
Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen