The House of My Mother von Shari Franke
Preis: 11,09
Shari Franke wuchs in einer strengen und kontrollierenden Familie auf. Ihre Mutter Ruby zeigte online ein perfektes Familienbild auf dem YouTube-Kanal 8 Passengers, doch hinter den Kulissen herrschten harte und teils missbräuchliche Erziehungsmethoden – beeinflusst von der radikalen Coachin Jodi Hildebrandt. 2023 wurden Ruby und Jodi wegen schwerer Kindesmisshandlung verhaftet. Shari postete dazu ein Foto mit dem Wort „Endlich“. Jetzt erzählt Shari zum ersten Mal öffentlich, wie es wirklich war – über die Lügen im Internet, die Kontrolle ihrer Mutter und ihren langen Weg in die Freiheit.
Nachdem ich die Disney+ Dokumentation gesehen habe, war ich geschockt. Diese Geschichte ist heftig. Ich wollte mehr über diesen Fall und vor allem über Shari erfahren, weshalb ich mir dieses Buch gekauft habe.
In ,,The House of My Mother“ erzählt Shari Franke offen und ehrlich von ihrer schweren Kindheit. Nach außen wirkte ihre Familie auf dem YouTube-Kanal 8 Passengers perfekt – doch hinter den Kameras herrschten Kontrolle, strenge Regeln und emotionale Kälte. Ihre Mutter Ruby Franke und die radikale Coachin Jodi Hildebrandt bestimmten ihr Leben und setzten die Kinder unter großen Druck. Das Buch ist ein mutiges Zeugnis über eine Kindheit in einem toxischen Umfeld. Es zeigt, wie gefährlich falsche Vorbilder im Internet sein können – und wie wichtig es ist, für sich selbst einzustehen.
Shari erzählt ihre Geschichte aus ihrer eigenen Sicht und beschreibt, wie sie ihre Kindheit erlebt hat – oft streng, kontrollierend und schmerzhaft. Dabei nutzt sie einfache, klare Worte, damit viele Menschen ihre Erlebnisse gut verstehen können. Ihr Schreibstil ist direkt und sehr persönlich, fast so, als würde sie einem Tagebuch ihre Gedanken anvertrauen. Sie beschreibt nicht nur, was passiert ist, sondern auch, wie sie sich dabei gefühlt hat und wie diese Erfahrungen sie bis heute geprägt haben. Trotz der schweren Themen wirkt das Buch nicht reißerisch, sondern ernst und nachdenklich. Ihre Schreibweise zeigt, dass sie viel durchgemacht hat – aber auch, dass sie stark geworden ist.
,,The House of My Mother“ ist ein ehrliches und sehr bewegendes Buch. Shari Franke erzählt offen, wie schwer ihre Kindheit wirklich war – ganz anders als das perfekte Bild, das ihre Familie im Internet zeigte. Sie zeigt, wie schädlich strenge Kontrolle und falsche Vorbilder sein können. Gleichzeitig macht das Buch Mut: Es geht auch darum, stark zu bleiben, für sich selbst einzustehen und einen neuen Weg zu finden. Ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt.
Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen