Happy Place: Urlaub mit dem Ex von Emily Henry
Preis: 12,99
Harriet und Wyn sind schon seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit aber hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt – nur haben sie noch niemandem davon erzählt. So kommt es, dass sie sich nun trotzdem gemeinsam in der Hütte in Maine wiederfinden, die schon seit Jahren das Ausflugsziel ihrer Clique ist. Eine einwöchige Auszeit mit gutem Essen, schönen Erinnerungen, Seeluft und der Hochzeit ihrer besten Freunde steht ihnen bevor – und obendrein müssen sie sich auch noch ein Bett teilen.
Meine Meinung:
Harriet und Wyn sind seit ihren College Tagen das perfekte Paar, zumindest in den Augen ihrer Freund*innen. Ohne es jedoch jemanden mitgeteilt zu haben, haben die beiden sich bereits vor sechs Monaten getrennt. Trotz allem finden sie sich gemeinsam in der Hütte in Maine wieder, die schon lange das Ziel der Gruppe für Ausflüge ist. Die Hütte steht zum Verkauf, als wird dies der letzte Urlaub dort gewesen sein. Doch Harriet und Wyn behalten diese Geheimnisse sich, bis dann irgendwann die Bombe platzt und die Geheimnisse alle ans Licht kommen…
Emily Henry hat sich in der Buch Welt einen Namen gemacht und findet sich wahrscheinlich in jedem Bücherregal wieder. Natürlich wollte ich herausfinden, was sich hinter dem ganzen verbirgt und habe mir somit einige ihre Bücher bestellt, um herauszufinden, was es mit dem Hype auf sich hat. Und ich weiß nicht, ob es am Hype lag, aber mich konnte das Buch leider überhaupt nicht überzeugen. Das Buch war für mich wirklich stink langweilig – ich hatte absolut kein Spaß am Lesen.
Die drei Freundinnen Harriet, Sabrina und Cleo haben sich auf dem College kennengelernt und sind seitdem beste Freundinnen. Ihre Tradition ist es, das sie den Sommer in Maine im Ferienhaus von Sabrinas Vater verbringen. Später wuchs die Gruppe auf sechs Mitglieder und verbrachten den Urlaub gemeinsam an ihrem Happy Place. Keiner von den drei Frauen konnte mich in irgendeiner Art und Weise überzeugen – nicht mal eine Sympathie konnte ich aufbauen. Die Frauen waren einfach langweilig und anstrengend, ich konnte nichts mit ihnen anfangen. Auch die Sommerstimmung die angeblich aufkommen sollte, war leider nicht vorhanden.
Die Geschichte war für mich einfach viel zu lang gezogen und vollgestopft mit Details, die mehr als überflüssig waren. Ich hatte nicht das Gefühl, als würden sie einem Mehrwert bieten, sondern waren künstlich nur aufgebläht. Die Gefühle und die Beziehung zwischen Harriet und Wyn waren für mich überhaupt nicht greifbar. So vieles von dem ganzen hat einfach keinen Sinn ergeben. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden überhaupt nicht erfüllt. Ich habe was Lockeres, Leichtes und Humorvolles erwartet, doch leider ist das für mich ausgeblieben. Ich hatte blasse Charaktere, die keine Ahnung hatten von dem was sie wirklich tun,
Der Schreibstil von Emily Henry war für mich neu, da dies mein erstes Buch war, was ich von der Autorin gelesen habe. Dennoch hatte sie einen angenehmen Schreibstil, der mir das Lesen ein wenig angenehmer gemacht hat. Emily Henry hat einen tollen Schreibstil, den möchte ich gerne positiv hervorheben. Auch der Lesefluss wurde nicht gestört, dass Lesen war daher umso einfacher für mich.
,,Happy Place‘‘ war für mich ein Flop. ,,Happy Place‘‘ ist unglaublich langweilig, es gibt keinen richtigen roten Faden und überzeugen konnte ich mich es überhaupt nicht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich weitere Bücher von Emily Henry lesen werde, da ich echt enttäuscht bin von diesem Buch. Ich lese aktuell ,,Funny Story‘‘ von ihr, aber auch das kann mich bis jetzt leider gar nicht überzeugen. Auch wenn mir das Buch nicht gefallen hat bzw. überzeugen konnte, heißt es nicht, dass es euch nicht überzeugen kann. Macht euch am besten ein eigenes Bild vom Buch.
Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen