Donnerstag, 1. August 2024

 I would have hurt you von Anne Kröber


Titel: I would have hurt you
Autor/in: Anne Kröber
Reihe: Band 3 von 3
Verlag: Selfpublished
Seitenzahl: 402
Preis: 15,99

Nach dem schweren Autounfall seiner Ex-Freundin Sophie gibt sich Jacob die Schuld an ihrem Tod. Denn außer Hailey und ihm weiß niemand, dass sich Sophie und er zwei Tage vor dem Unfall getrennt haben. Der Ausflug nach Vancouver Island sollte Sophie von ihrem Kummer ablenken. Während sich die Presse auf Jacob als den trauernden Freund stürzt, flieht er in seine Heimat - nach Ucluelet auf Vancouver Island. Doch dort hat er verbrannte Erde hinterlassen, als er vor sechs Jahren Hals über Kopf nach Los Angeles verschwunden ist. Und so verwundert es nicht, dass seine Jugendliebe Malou, der er seine Gefühle damals nie gestanden hat, nicht begeistert ist, als er plötzlich wieder auftaucht. Aber Lou benötigt Hilfe im Restaurant und kämpft gleichzeitig mit ihren ganz eigenen Dämonen. Ausgerechnet Jacob ist dabei derjenige, der sie besser kennt als irgendjemand sonst. Zwischen Schuldgefühlen, Zukunftssorgen und Selbstzweifeln kommen sich die beiden langsam wieder näher. Bis Lou herausfindet, warum Jacob vor sechs Jahren gegangen ist ... 



Meine Meinung:

Jacob gibt sich die Schuld an dem Tod seiner Ex-Freundin Sophie. Außer Hailey weiß niemand, dass Sophie und er sich kurz vor dem Unfall getrennt haben. Die Presse stürzt sich nun auf Jacob, der kurzerhand in seine Heimat flieht. Dort angekommen trifft er auf seine Jugendliebe Malou, der er seine Gefühle nie gestanden hat. Lou benötigt Hilfe im Restaurant und kämpft mit ihren eigenen Dämonen. Die beiden kommen sie nach und nach wieder näher, bis Lou herausfindet, warum Jacob damals vor sechs Jahren wirklich gegangen ist…

Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar von der Autorin erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Natürlich habe ich die ersten beiden Bände auch gelesen, weshalb ich mich umso mehr darüber gefreut habe, dass ich auch den dritten Band lesen durfte. Denn auch dieser konnte mich wieder komplett überzeugen und ich habe das Buch wahnsinnig gerne gelesen.

Mit Malou bin ich sofort warm geworden und habe mich ihr sehr verbunden gefühlt. Sie hatte die ganze Zeit immer nur Jake im Kopf und konnte deshalb nie eine feste Beziehung eingehen. Als sie dann einen Neuanfang wagt, steht Jake wieder plötzlich vor der Tür und bringt ihre Gefühle erneut durcheinander. Malou ist so eine liebenswerte Protagonistin, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Auch ihre Entwicklung hat mir wirklich gut gefallen – sie kann wirklich stolz auf sich sein.

Jacob hat mir auch sehr gut gefallen und auch mit ihm bin ich sofort warm geworden. Er kämpft immer noch mit dem Tod von Sophie und dass er sich selber die Schuld gibt, kann ich mehr als verstehen. Doch als er auch in seine Heimat zurückkehrt, sind noch die Hinterbliebenen Trümmer vorhanden. Das was Jake durchmacht ist furchtbar und ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es ihm ergehen muss. Trotz allem hat mir auch seine Entwicklung im Laufe des Buches richtig gut gefallen.

Das Wiedersehen von Leo und Jake war sehr berührend – ich hatte beim Lesen teilweise Gänsehaut. Malou ist immer für andere da, doch das Desinteresse ihres Vaters trifft sie sehr. Malou bemüht sich wirklich sehr, doch es wird nicht wertgeschätzt. Doch dann kommt ein lang bewahrtes Geheimnis heraus, dass ändert plötzlich alles. Ach, Malou und Jake passen einfach richtig gut zusammen!

Der Schreibstil von Anne Kröber ist für mich nicht neu gewesen, da ich bereits einige Bücher von ihr gelesen habe. Jedoch hat sie es auch in diesem Buch wieder geschafft mich komplett in den Bann zu ziehen. Anne Kröber hat einen lockeren, leichten, flüssigen und emotionalen Schreibstil, der dafür sorgt, dass man an den Seiten des Buches klebt und nicht aufhören möchte zu lesen. Auch der Lesefluss wurde hierbei in keiner Weise gestört, sondern durch den Schreibstil unterstützt.

,,I would have hurt you‘‘ ist ein gelungener dritter Band. In der West Kanada Reihe werden immer wieder sensible Themen mit eingebaut und ich finde das unglaublich wichtig, weil gerade, wenn jüngere Leser die Geschichten lesen, somit ein Vorbild haben. Ich habe das Buch unglaublich gerne gelesen und bin doch ein wenig traurig, dass ich mich jetzt von dem Buch verabschieden muss. Von mir gibt es für dieses Buch bzw. für die gesamte Reihe eine ganz klare Lese- und Kaufempfehlung!



Bewertung:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen