Dienstag, 1. Oktober 2019

 Burning Bridges von Tami Fischer


Titel: Burning Bridges
Autor/in: Tami Fischer
Reihe: Band 1 von 5
Verlag: Knaur
Seitenzahl: 400
Preis: 12,99

Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.




Meine Meinung:

Nach ihrer Trennung von ihrem Ex-Freund, trifft Ella auf Ches. Dieser hat sie gerade davor beschützt, von gruseligen Typen angegriffen zu werden. Daraufhin lässt Ella Ches mehrere Tage bei sich wohnen, obwohl sie rein gar nichts über ihn weiß. Als sie ihn dann eines Tages folgte, folgt sie ihm in den Käfig, in einem Club. Und dadurch erfährt sie Dinge, die ihr ganzes Leben durcheinander bringen…

Ich habe Tami Fischer sehr lange auf Instagram und YouTube verfolgt und als ich dann herausgefunden habe, dass sie Bücher veröffentlichen wird, musste der erste Band direkt bei mir einziehen. Und als ich dieses Buch dann in meinen Händen hielt, war ich doch recht sprachlos. Ich bin sehr überrascht darüber gewesen, wie viel Mühe, Liebe und Arbeit in jedem noch so kleinem Detail stecken musste.

Ella fand ich richtig cool. Bereits auf den ersten Seiten war sie mir total sympathisch durch ihre Aktion und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Besonders toll an ihr fand ich, dass sie sich nichts gefallen lässt, sondern auch mal ihre Meinung sagt und gefühlt fließend sarkastisch spricht. Ella war eine tolle Protagonistin und hat einfach perfekt zur Geschichte gepasst. Ich finde auch, dass Ella sich in diesem Buch weiter entwickelt hat und finde es richtig toll, dass sie jemand wie Ches an ihrer Seite hat.

Ches ist auf den ersten Seiten noch sehr mysteriös und geheimnisvoll, weshalb man sich erst an ihn herantasten muss. Und ich glaube, wenn man erst mal in seine Seele geschaut hat und ihm eine Chance gibt, kann ich euch sagen, dass es sich wirklich lohnt. Ches ist so ein wundervoller und liebenswerter Mensch, der wirklich nur das Beste verdient hat. Umso schöner fand ich, dass er die Möglichkeit hatte sich mit Ella weiter zu entwickeln und um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.

Auch die Nebencharaktere fand ich toll. Summer ist mein absoluter Liebling und hoffe sehr, dass auch sie ihre eigene Geschichte bekommt, denn ich möchte unbedingt mehr über sie lernen und verstehen, was sie ausmacht. Zu Erica und Jason kann man glaub ich gar nichts sagen, ich kann überhaupt nicht verstehen, dass Erica sich dann noch Freundin nennen kann. Und Rory? Da kann ich auch nichts mehr zu sagen. Von Anfang an war er mir unsympathisch und er hat mich angeekelt.

Der Schreibstil von Tami Fischer hat mir sehr gut gefallen. Ich war erst ein wenig skeptisch, weil ich mir nicht sicher war, ob mich das so sehr überzeugen würde. Doch ich kann euch sagen, dass der Schreibstil mich total überzeugen konnte und ich mich bei der Geschichte fallen lassen konnte. Ich wollte gar nicht, dass die Geschichte von Ella und Ches ein Ende nimmt und habe es deshalb innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und von Anfang bis Ende komplett verschlungen!

,,Burning Bridges‘‘ war ein gelungener Auftakt einer tollen Reihe und ich bin sehr gespannt darauf, wie sich Tami Fischer auch in den weiteren Büchern entwickeln wird. Denn ich glaube, dass sie in den folgenden Bänden sich noch einmal übertreffen kann und da noch ein bisschen mehr rausholen kann. Aber für ihr erstes Buch, kann ich nur sagen, dass sie tolle Arbeit geleistet hat. Sie hat tolle Charaktere gezeichnet und jeder hat seinen Platz in der Geschichte gefunden. Ich kann euch Burning Bridges empfehlen!



Bewertung:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen