Samstag, 17. August 2024

 Funny Story von Emily Henry


Titel: Funny Story
Autor/in: Emily Henry
Reihe: -
Verlag: Knaur
Seitenzahl: 464
Preis: 12,99

Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet im – zugegeben wunderschönen – Heimatort ihres Ex-Verlobten Peter am Lake Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und auch wenn Daphne in Waning Bay zwar ihren Traumjob als Kinderbuchbibliothekarin gefunden hat, bezahlt der kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. 


Meine Meinung:

Nach der überraschenden Trennung von Daphne und Peter, sitzt sie in der Kleinstadt Waning Bay in Michigan fest. Peter hat erkannt, dass er sich in seine Kindheitsfreundin Petra verliebt hat, weshalb er sich von Daphne trennt. Verloren und verlassen startet Daphne ihr neues Leben als Bibliothekarin und zieht bei Petras Exfreund, Miles, ein. Gemeinsam entwickelt sich zwischen Daphne und Miles eine enge Freundschaft. Doch ihre gefälschte Sommerromanze, entwickelt sich nach und nach zu etwas echtem. Doch können gebrochene Herzen wirklich wieder lieben?

Der Hype um Emily Henry ist natürlich auch nicht an mir vorbeigegangen. Die Bücher wurden hoch in den Himmel gelobt und dementsprechend wollte ich mir meine eigene Meinung zu ihren Büchern bilden und habe mir vier von ihren Büchern gekauft. Ja, ich weiß gar nicht genau, was ich dazu sagen soll. Ich war enttäuscht. Von Anfang an bis zum Ende war es langweilig, eintönig und nicht überzeugend. Das fand ich unglaublich schade, da ich das Buch wirklich gern haben wollte.

Mit Daphne bin ich leider überhaupt nicht warm geworden. Ich fand sie wirklich schwierig und ihre Sicht konnte ich in vielen Momenten leider gar nicht nachvollziehen. Ich finde auch, dass sie sich im Laufe des Buches auch leider gar nicht weiterentwickelt hat. Zum Ende hin, hat sie sich doch ein wenig geändert, aber bis ich dahin gekommen bin, war es für mich auch schon wieder vorbei. Miles hat mir gut gefallen, er war mir im Gegensatz zu Daphne recht sympathisch. Auch wenn er teilweise ein Rätsel war, dass man erst einmal lösen musste. Seine Vergangenheit hätte mehr Tiefgang vertragen können, das war für mich zu oberflächlich.

Die Idee des Buches fand ich wirklich toll, weshalb ich mich auch auf das Buch gefreut habe. Jedoch hat sich das nach dem ersten Drittel rasch in die andere Richtung entwickelt. Für mich wirkte die Beziehung zwischen Daphne und Miles teilweise erzwungen und gehetzt an, es wird für mich nicht deutlich, wie die Gefühle füreinander entstanden sind. Ich hätte mir gewünscht, dass die Entwicklung zwischen den beiden anders verlaufen wäre, ohne das ganze hin und her. Leider hatte ich auch das Gefühl, dass viele Szenen in diesem Buch nicht wirklich einen Sinn haben und wirken dementsprechend für mich überflüssig und nicht sinnvoll.

Der Schreibstil von Emily Henry war für mich nicht neu, da ich bereits ein anderes Buch der Autorin gelesen habe. Dennoch hat mich ihr Schreibstil in diesem Buch überzeugen können. Sie hat einen lockeren und leichten Schreibstil, der einem das lesen des Buches total angenehm macht. Auch der Lesefluss wurde hierbei in keiner Weise gestört, sondern durch den Schreibstil positiv unterstützt. Es war der Inhalt der Geschichte bzw. die Handlung, der mich leider nicht überzeugen konnte.

,,Funny Story‘‘ hatte einen recht guten Einstieg und ich bin wirklich gut in die Geschichte reingekommen. Doch leider hat sich das nach und nach aufgelöst und ich hatte wirklich kein Interesse mehr an dem Buch. Ich habe noch zwei weitere Bücher der Autorin, nur weiß ich nicht, ob ich mich an diese herantasten werden, wenn es schon zwei Bücher waren, die mich nicht überzeugen konnten. Dennoch möchte ich anmerken, dass nur weil es mir nicht gefallen hat, es nicht heißt, dass es jemand anderes total gut finden kann. Macht euch ein eigenes Bild vom Buch! 


Bewertung:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen